Die erste kleine Radtour in 2021

Empfehle diesen Artikel weiter:

Nun war es endlich soweit, nachdem ich mich dann und wann ein Stündchen warm gefahren hatte: die Temperaturen sind endlich stabil über 10°C – damit ist die Radfahrsaison eröffnet!

Ich habe ich mit meinem Sohn verabredet, bin zu ihm mit dem Fahrrad auf dem Träger hinten am Auto zu ihm hingefahren. Dann ging es los. Erst wollten wir wieder am Elbe-Lübeck-Kanal Richtung Lübeck fahren, haben uns dann aber umentschieden.

Wir fuhren über den alten Bahndamm von Rondeshagen ab Groß Weeden nach Kastorf. Von dort aus ging es dann nach Bliestorf, wo wir dann durch ein wunderschönes Waldstück gefahren sind, dort war es sehr ruhig, nur die Vögel konnte man hören. Herrlich! Vor Groß Schenkenberg haben wir uns auf einer rustikalen Bank zum Gemüse essen niedergelassen. Die Pause war schön.

Anschließend sind wir über Wesenberg nach Moorgarten reingefahren. Es war dort sehr dörflich, trotz der Nähe zu Lübeck. Wir sind dann in das Naturschutzgebiet gefahren, dort war es allerdings wegen der A20 nicht ganz leise, aber nicht so laut, wie erwartet. Nach kleiner Suche haben wir die Durchfahrt unter der A20 gefunden, über eine kleine Anhöhe ging es dann weiter durch einen Wald mitten im Naturschutzgebiet. Dort am Ende haben wir noch eine Pause gemacht, wir waren auch schon kurz vorm Stadtrand von Lübeck. Die mitgebrachte selbstgemachte Pizza schmeckte sehr lecker, obwohl diese mittlerweile kalt war.

Nachdem wir Lübeck kurz angekratzt hatten, Lars-Erik ziemlich warm, aber mir sehr kalt war, beschlossen wir, die Strecke nicht auszuweiten und lieber über den Elbe-Lübeck-Kanal zurück zu fahren. Nach einer weiteren Klönpause war die Tour dann auch leider auch zu Ende. Man soll es ja nicht übertreiben.

Ich freue mich schon auf die nächte Fahrradtour!

Empfehle diesen Artikel weiter: