Heute gab es mal etwas Interessantes, nicht nur für Science-Fiction-Fans, ich habe heute Gemüse-UFOs mit Joghurt-Dip und Kartoffel zubereitet! Und es war wieder super lecker! OK, die UFOs sehen eher wie eine Invasionsflotte aus den 1950er Jahren von den Gemüseianern aus 🙂 – aber die Idee fand ich so lustig, das musste mit rein 😉
Für die Gemüsefüllung habe ich eine kleine rote Zwiebel und eine normale weiße Zwiebel geschnitten und angebraten. Dann kam Porree mit in die Pfanne, ebenso wie Karotten. Schön angebraten und mit Öl, Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence bearbeitet.
Den Teig habe ich als Hefeteig zubereitet, wobei ich als Mehl eine je 1/3 Mischung aus Dinkelmehl, rote-Linsen-Mehl (hatte ich noch im verschließbaren Glas vom letzten Mal mahlen einen Rest über) und Haferflocken. Mit Hefe gehen lassen habe ich es aber klassisch nur mit Dinkelmehl. Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence mit rein. Gehen lassen.
Kartoffeln aufsetzen, nicht viele, das braucht es heute nicht. Ich habe neue Ernte aus Südfrankreich genommen, die sahen einfach toll aus. Ich weiß, zu weit weg. Manchmal geht es nicht anders.
Den Teig habe ich etwas größer als Brötchenmasse entnommen und geknetet, ein Loch und einen Rand geformt. Dann habe ich das Gemüse aus der Pfanne in die UFOs verteilt. Vorbereiten zur Invasion!
Den Dip habe ich ganz einfach aus Naturjoghurt gemacht, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie und Kräuter der Provence kamen dazu. Etwas verrühren und ziehen lassen.
Dann noch mit Salat und Tomaten serviert und das Essen war ultralecker! Irgendwie essen wir jeden Tag lecker. Wir mögen einfach leckeres Essen.
Guten Appetit!
Hier noch ein paar Eindrücke aus der Zubereitung:
UFOs 😂😂😂 herrlich!
Ja, nicht wahr? Ich finde, das musste unbedingt mit rein 😏😂