Gefülltes Vollkornhefeteigbrot mit Schafskäse und Rohkost

Empfehle diesen Artikel weiter:

Heute hatte ich Lust, einmal wieder etwas anderes auszuprobieren. Hefeteig kann ich gut, super Grundlage für das folgende Gericht. Gefülltes Vollkornhefeteigbrot mit Schafskäse und Rohkost war heute angesagt!

Der Hefeteig ist einfach zubereitet: Mehl, Hefe, Prise Zucker, etwas Öl. Gehen lassen, kneten, gehen lassen. Streifen ausrollen.

Die Füllung besteht aus Blattspinat, Porree, Radieschengrün und einer Gemüsezwiebel. Mengen nach Gusto. Alles mit einem großen Messer zerhacken. Olivenöl dran, ebenso gehackte Walnüsse. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie abschmecken.

Diese Füllung sollte min. 15 min ziehen. Diese dann auf die ausgerollten Teigstreifen verteilen. Die Streifen zusammenklappen und den Hefeteig wieder zusammen verbinden. Danach kann man mit den Streifen einiges machen. Als Schnecke, Zopf, Brötchen oder Brot sieht es nochmal anders aus. Schmecken tut es aber wahrscheinlich alles gleich 😂. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Guten Appetit!

Empfehle diesen Artikel weiter:

5 thoughts on “Gefülltes Vollkornhefeteigbrot mit Schafskäse und Rohkost

  1. Ole Hinn says:

    Eigentlich mag ich die Zutaten von der Füllung garnicht, aber es sieht so lecker aus, dass ich es wahrscheinlich doch einfach essen würde! ;D

    1. Michi says:

      Ehrliche Antwort 🙂 Ja, Ole. Ich glaube, Du würdest es nicht sogar „doch einfach essen“, sondern sogar ziemlich lecker finden 🙂 Vielen Dank für Deinen Kommentar!

    2. Mary says:

      Das ist wie mit Michis Spezial-Calzone: man weiß nicht, was drin ist, aber es duftet so lecker, dass man einfach probieren muss. Und spätestens dann ist sowieso egal, was drin ist, weil es so saulecker ist, dass man es essen will…

Comments are closed.