DLM-Pfannkuchen mit Lachs, Mairübchengrünpaste und Paprika mit Champignons

Empfehle diesen Artikel weiter:

Oha, das war vielleicht lecker heute! Es gab nämlich DLM-Pfannkuchen mit Lachs, Mairübchengrünpaste und Paprika mit Champignons! Jetzt fragen sich bestimmt einige, was sind DLM-Pfannkuchen? Da hilft nur weiterlesen, das erkläre ich hier sehr genau.

Als erstes habe ich den Pfannkuchenteig gemacht. Dazu schön die Pfanne schon mal heiß werden lassen mit Sonnenblumenöl. Dann die Rührmaschine dahergeholt und mit einem feinen Rührer eine Mehlmischung aus Dinkelmehl, Linsenmehl (rot) und Maismehl hergestellt zu 40%, 40% und 20%. So, der Name ist geklärt 🙂 … Dann noch Salz, Pfeffer und etwas Harissa (wenig!) in den Teig und trocken vermischen lassen, dann sprudelndes Mineralwasser dazu geben, bis es ein gerade noch ein wenig dickflüssiger Teig ist. Den 5 min rühren lassen, dann für jede Portion einen Pfannkuchen in der Pfanne backen, bis er pro Seite leicht goldgelb ist.

Als Aufstrich für die Pfannkuchen habe ich eine Mairübchengrünpaste hergestellt aus dem Grün von Mairübchen (sagt das nicht der Name? Hmmm OK). Dieses muss fein gehackt werden, dann kommt das zusammen mit einer geschnittenen Zwiebel in eine weitere Pfanne, die im Bestfalle schon heiß und mit Öl angefeuchtet ist. Darauf kommt dann etwas (!) Salz und Pfeffer. Auch hier kam ein wenig (!!) Harissa dran. Obendrauf habe ich noch großzügig pikanten Gorgonzola verteilt. Das ganze schmort dann bei mittlerer Hitze vor sich hin.

In einer kleine Pfanne habe ich dann noch Champignons mit geschnittenen Paprika angeschmort, als Beilage. Dies dann einfach nur mit Salz und Pfeffer gewürzt, ergibt es dennoch einen ganz anderen Geschmack. Gemüse ist ja so sehr vielfältig!

Die Pfannkuchen müssen dann mit der Mairübchengrünpaste bestrichen werden, dann kommt da noch etwas Lachs drauf. Anschließend zusammenklappen, rollen klappt mit diesem Teig nicht so gut, dafür schmeckt dieser viel viel besser! Das ganze wird dann noch mit Tomatenscheiben und ebenfalls etwas Paste garniert und an die Seite kommt die Beilage. Fertig!

Guten Appetit!

Empfehle diesen Artikel weiter:

7 thoughts on “DLM-Pfannkuchen mit Lachs, Mairübchengrünpaste und Paprika mit Champignons

  1. Mary says:

    In der Tat ein absolut köstliches Gericht (auch für mich als erklärten Pfannkuchengegner), denn der Teig ist nicht süßlich und weich, sondern herzhaft und knusprig. Und das Blattgrün von den Mairübchen so zuzubereiten, ist ein absoluter Geheimtipp!

  2. Michi says:

    Es gab eben eine Aktualisierung für das WP-Telegram Plugin, vielleicht geht damit ja wieder die automatische Benachrichtigung? Mal ausprobieren …

    1. Lars-Erik Lützner says:

      Das WP-Telegram Plugin funktioniert, es gab eine Benachrichtigung über Telegram.
      Die Pfannkuchen sehen lecker aus, solche herzhaften Pfannkuchen habe ich auch noch nicht gesehen.
      Finde auch den Teig interessant mit den verschiedenen Mehlsorten

      1. Michi says:

        Vielen Dank! Ja, das ist nun die Edel-Variante von den allseits bekannten Pfannkuchen. War saulecker! Und das mit den verschiedenen Mehlsorten ist mir heute Mittag spontan eingefallen, war aber eine ausgezeichnete Idee, wie man am Ergebnis sehen konnte!

    2. Michi says:

      Hatte netten Kontakt zu dem Autor des WP-Telegram Plugins. Wir haben per Telegram geschrieben, er hat den Fehler gefunden, wir konnten den beseitigen. Jetzt sollte es alles wieder gehen!

Comments are closed.